Über uns
PNP 17.10.2020

Begrüßte die neue Ärztin Bettina Greiler persönlich in Dorfbach: Bürgermeister Stefan Lang (l.). Dr. Siegfried Valentin freut sich über die Verstärkung seines Teams. −Foto: Königsbauer
Dorfbach. Gute Nachrichten für die Ortenburger, speziell die Dorfbacher: Die Landarztpraxis Dorfbach bekommt Verstärkung mit einer neuer Ärztin.
Damit erfährt der Markt Ortenburg eine weitere Verbesserung bei der hausärztlichen Versorgung. Zwei junge Hausärzte haben heuer ihren Dienst in der Gemeinde angetreten. Nachdem Dr.med. Siegfried Valentin zum 1.April die Gemeinschaftspraxis Geyer-Gromotka-Geyer in Dorfbach übernommen hatte, verstärkt nun seit 1. Oktober eine weitere junge Ärztin das Team. Die 32-jährige Fachärztin für Innere Medizin Bettina Greiler stammt aus der Nachbargemeinde Fürstenzell. Nach ihrem Abitur am Maristengymnasium studierte sie Medizin an der Universität in Regensburg. Stationen ihrer Ausbildung waren das Klinikum Bogen, das Krankenhaus Vilshofen und das Klinikum Passau. Nun freut sie sich über ihre neue Aufgabe in Dorfbach, die sie mit viel Freude und Engagement antritt. Zum Start überbrachte Bürgermeister Stefan Lang persönlich die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte der jungen Ärztin ein kleines Präsent zum Einstand.
PNP 31.03.2020

Vom 1. April an hat die Dorfbacher Praxis für Allgemeinmedizin einen neuen Chef. Dr. Siegfried Valentin (r.) tritt die Nachfolge von Dr. Franz Geyer an. Dr. Eva Gromotka-Geyer bleibt noch, bis eine neue Kollegin sie im Juli ablöst. −Foto: Hirtler-Rieger
Dorfbach. „Ich freue mich darauf, für die Menschen in meiner Heimat da zu sein!“ Das sagt Dr. Siegfried Valentin, der ab dem heutigen Mittwoch nicht mehr angestellter Arzt, sondern neuer Besitzer der allgemeinmedizinischen Praxis in Dorfbach ist. Vor 37 Jahren hat Dr. Franz Geyer diese aufgebaut, vier Jahre später kam seine Frau Dr. Eva Gromotka-Geyer hinzu, die mit ihm in der Gemeinschaftspraxis arbeitete.
Nun ist das Ehepaar froh, den Schlüssel an den Nachfolger überreichen zu können. Franz Geyer freut sich auf den Ruhestand, seine Frau wird noch bis 30. Juni bei Siegfried Valentin angestellt sein. Dann wird eine neue Kollegin mit einsteigen. Schon 2012 hätte Geyer (72) gerne aufgehört, doch die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich sehr schwierig. „Also haben wir weitergemacht und freuen uns nun, die Praxis an einen fähigen Kollegen und gut ausgebildeten Hausarzt zu übergeben“, sagt Franz Geyer.
1983 eröffnete er die Praxis zunächst in Ortenburg, zwölf Jahre später zog das Ärztepaar mit der Praxis in einen Neubau nach Dorfbach. Mit neuem Schwung und zum Teil auch neuem Klientel ging es weiter.
Es gab auch schwierige Situationen, Eva Gromotka-Geyer hat noch die Stimme einer Patientin im Ohr, die ihr sagte: „Sie haben meinem Mann das Leben gerettet.“ Es sei ein gutes Gefühl, helfen zu können, meint Franz Geyer, der gerne auf die Menschen zugegangen ist. Diese kommen heute, im Gegensatz zu früher, gut informiert in die Praxis und lassen sich von ihm beraten. Verändert hat sich die Arbeitsbelastung rund um die Uhr. Früher waren die Hausärzte auch abends erreichbar, am Handy oder auf Anrufbeantworter. Das wurde abgeschafft, nun sind Notfalldienst und Notarzt zuständig und sorgen für einen geregelten Feierabend bei den Fachärzten für Allgemeinmedizin. Auch ohne diese Umstrukturierung ist es schwierig genug, die Weiterführung einer Praxis zu gewährleisten, sagt Geyer, der selbst aus Dorfbach stammt: „Ich wusste, bei uns geht nur einer rein, der aus der Gegend kommt.“
Und das ist der Fall bei Siegfried Valentin (31), der in Unteriglbach aufwuchs. Er hat in München studiert und einen Großteil seiner Facharzt-Weiterbildung dort absolviert. Im Februar vergangenen Jahres begann er in der Dorfbacher Praxis sein letztes Jahr der Weiterbildung. Auf Anhieb hat es ihm gefallen: „Die Praxis ist sehr gut geführt, der Umgang mit den Patienten sagt mir zu“, sagt der neue Praxisinhaber.
Dennoch war die Entscheidung, nach Niederbayern zurückzukommen, nicht selbstverständlich für ihn. Beflügelt hat ihn das Engagement der medizinischen Fachangestellten in der Praxis, die ihn in einem Gespräch überzeugten, dass sie auf ihn bauen würden, sagt er mit einem Lächeln.
Zum Glück ist auch seine Frau, die in München Lehramt studierte, aus der Gegend. „Wir lieben unsere Heimat, die Verbindung ist nie abgerissen“, sagt Valentin, der sich auf die Arbeit freut. Er will die Praxis so weiterführen, wie er sie vorgefunden hat, mit viel Elan und Einsatz.
(Übernommen aus der PNP, Datum s. o.)
PNP 20.10.2018

Bei einem ersten Besuch lernte man sich schon einmal kennen: Dr. Siegfried Valentin (v.l.), Evi Huber , MonikaKapsner, Dr. Eva Gromotka-Geyer, Elisabeth Lang, Nadine Westphal, Dr. Franz Geyer (nicht auf dem Foto: Martina Fischhold). −Foto: VA
Mit seinen 7200 Einwohnern ist Ortenburg ein attraktiver Markt, der vieles zu bieten hat: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten,Gastronomie, lebendige Kirchengemeinden, Arbeitsplätze, Freizeitmöglichkeiten, Senioreneinrichtungen – aber zu wenig Ärzte. Doch nun gibt es die Hoffnung, dass es künftig in der Praxis Geyer in Dorfbach weitergeht. Ab 1. Februar 2019 wird Dr. Siegfried Valentin als angehender Allgemeinmediziner (Weiterbildungsassistent) das Team der Praxis Geyer-Gromotka-Geyer in Dorfbach verstärken. In der Marktgemeinde Ortenburg aufgewachsen, ist es dem 30Jährigen „ein großes Anliegen und ein besondererAnreiz, in meine Heimat zurückzukehren“. Er hat sein Studium und den Großteil seiner Facharztweiterbildung in München absolviert. „Für uns als Ärzteehepaar ist es eine große Freude, Dr. Valentin langfristig bei uns begrüßen zu dürfen“, sagen Dr. Eva GromotkaGeyer und ihr Mann Dr. FranzGeyer. Sie tragen sich schon seit Längerem mit dem Gedanken, in den Ruhestand zu gehen. Auf ihrer Homepage steht: „Nachfolger gesucht“. Das Problem dürfte sich nun lösen.
(Übernommen aus der PNP, Datum s. o.)